Veranstaltungen

... finden Sie hier interessante Termine


 

Da das Platzangebot begrenzt ist, legen wir Wert auf verbindliche Anmeldung. Leider hat in letzter Zeit das "Ghosting" überhand genommen. Für die, die nicht wissen, was das ist: anmelden und dann einfach nicht erscheinen. In einem so kleinen Rahmen fällt das sehr auf, und den Künstlern gefällt es nicht wirklich. Wenn ich sie schon überreden kann, hier für uns exklusiv und für wirklich wenig Gage aufzutreten, brauchen wir ein verlässliches Publikum.

Sie können per Mail an buchhandlung-lanz@gmx.com Ihre Karten vorab bestellen oder zum Vorverkauf in die Buchhandlung kommen

  

 

 

Montag, 15.9.        19:00                                                      Vortrag

Die Stoffwechselkur Jutta Werner hat sich und ihr Leben damit komplett verändert und führt uns ein in diese geniale Kur…. Sie sagt: Renovieren Sie doch einfach mal von INNEN. Geben sie ihrem Körper die Chance sich selbst zu heilen.

Anmeldung bitte direkt bei Jutta Werner 0176 51091570

Eintritt frei

 

 

Dienstag, 16.9.      19:30                             Vortrag/Workshop

Die Kunst des Fermentierens mit Bettina Hengst

Was ist Fermentation? Welche Arten gibt es? Warum fermentiert man Lebensmittel? - gesundheitliche und konservierungsaspekte. Wasserkefir selber machen. Fermentieraufsatz. Es wird erklärt und experimentiert

Bettina Hengst ist schon seit frühester Jugend von Kräutern und ihren unterschiedlichsten Be- und Verarbeitungsmethoden fasziniert und hat schon damals das heilsame Fermentationsgetränk Kombucha gemeinsam mit ihrer Mutter hergestellt. Viele Jahre und Ausflüge in die Welt der Naturstoffe später, kam sie auf die gesundheitlichen Wirkungen der Fermentation zurück und stellt seither Fermente aus Lebensmitteln und heilkundlichen Zutaten her. Neben Ingwer und Kurkuma blubbern auch Heilpilze, Knoblauch und Früchte in den Gärbehältern; aber auch Tempeh und Natto fermentiert sie selbst.  Eintritt 20€

 

Donnerstag, 18.9.   18:00

Finger Qi Gong 3

 

 

Dienstag, 23.9.           19:30                      Vortrag/Workshop          

Einführung in die Angewandte Kinesiologie mit Petra Fluhr

Was ist das? Was kann die Kinesiologie? Was kann man damit als Otto Normalverbraucher machen?                                                Kosten 20€

 

Donnerstag, 25.9.    16:30

Lesen und stricken.....

 

Donnerstag, 25.9.   18:00

Finger Qi Gong 4

 

Montag, 29.9.         19:30                                         Autorenlesung

Birgit Loos wurde 1960 in Bodenheim geboren, wo sie auch heute noch lebt. Seit sie im Ruhestand ist, widmet sie sich voll dem Schreiben. Sie stellt zwei ihrer Bücher vor.

Elfa und der Ruf der Trommeln erschien 2024

Bei einem spontanen Auftritt als Straßenmusiker lernen sich Elfa und Ray kennen. Obwohl Geige und Trommel verschiedene Sprachen zu sprechen scheinen, harmonieren sie nicht nur musikalisch miteinander. Elfa stellt fest, dass ihr neuer Freund ein Native American ist und einige Geheimnisse hat. Es trifft sie völlig unvermittelt als ihr Freund von der amerikanischen Militärpolizei festgenommen und außer Landes gebracht wird. Sie ist wild entschlossen, Ray wiederzusehen. Egal, was es sie kostet und welche Hindernisse sich ihr auch in den Weg stellen mögen. Sie folgt im nach Pine Ridge, in das Reservat der Oglala Sioux. Dort wird sie mit einer völlig fremden Welt konfrontiert. Armut am Existenzminimum, extreme Wetterbedingungen und uralte Traditionen sind die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Doch Elfa lässt sich nicht aufhalten. Egal, ob es sie ihre Karriere als Geigerin kostet. Sie ist davon überzeugt, dass ihre Liebe zu Ray alle kulturellen Unterschiede meistern kann. Es stellt sich die Frage, ob sie sich nicht zu viel vorgenommen hat.

Elias - Wenn Freiheit nicht genügt erschien 2023

Seit seiner Kindheit ist Elias den Anfeindungen seines Bruders ausgesetzt. Infolge eines bösen Streiches verliert er sein Hörvermögen. Es fällt ihm schwer seine Behinderung zu akzeptieren. Sie bestärkt ihn in seinem Gefühl wertlos zu sein. Mit neunzehn Jahren bricht er alle Brücken hinter sich ab und bummelt durch die Welt. Ziel- und orientierungslos reist er von einem Ort zum anderen. Erst ein Hilferuf seiner minderjährigen Schwester bringt ihn nach Hause zurück. Seine Mutter und sein Bruder sind bei einem Unfall mit dem Traktor ums Leben gekommen. Bald darauf sieht er sich einem Chaos gegenüber. Ein bankrottes Weingut, kriminelle Machenschaften, ein homosexuelles Paar, eine Teenagerschwangerschaft und dem Wiedersehen mit seiner großen Liebe. Alles bricht wie ein Orkan über ihn herein. Ist Elias bereit, seine kostbare Freiheit zu opfern und die Verantwortung für seine Familie zu übernehmen?          www.birgit-loos.de                                                                                       Eintritt frei

 

 

 

 

Ich gönne mir ein verlängertes Wochenende, daher bleibt am Samstag, 5.5. und am Montag, 7.5. vormittags der Laden geschlossen

 

 

Donnerstag, 9.10.    19:30                                                     Vortrag

Die Heilkraft der Pilze: natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden - mit Bettina Hengst

 

Heilpilze haben in der traditionellen Medizin vieler Kulturen eine lange Geschichte. Sie enthalten interessante Substanzen, die das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und antioxidative Effekte haben und werden sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Im Vortrag werden ausgewählte Heilpilze vorgestellt.

Kosten 20€

 

 

Samstag, 11.10.    14.00 - 18:00                                        Workshop

Wie befreie ich mein Handy von den Datenkraken?

Der IT-Experte Jan Jaek erklärt es Ihnen. In diesem Workshop werden Handys so eingerichtet, dass die großen Datenabsauger außen vor bleiben dürfen.

Wenn Sie sich für diesen Workshop interessieren, melden Sie sich bitte in der Buchhandlung, denn es gibt ein paar Vorbereitungen, die getroffen werden müssen, damit alles klappt.       

Kosten 60€

 

 

Montag, 13.10.     16:30

Tea Time

wir sitzen zusammen und plaudern, vorzugsweise über gute Bücher

 

 

Dienstag, 14.10.   19:30                                     Lyrik-Konzert

Hermann Hesse in Vertonungen von Gernot Blume

 

Seit 20 Jahren vertont der Komponist, Liedermacher, Musiker und Lyriker
Gernot Blume deutsche Gedichte. Als Jugendlicher verschlang Blume
bereits das Werk des Individualisten Hermann Hesse und dessen Gedichte
haben ihn immer wieder als Lebenshilfe und Spiegel vieler Erfahrungen
begleitet. Hesses Weltsicht, Menschenbild und Philosophie schlagen sich
vielleicht am dichtesten und überzeugendsten in seiner Lyrik nieder. Von
Gedichten wie "Im Nebel," über "Stufen," "In Sand geschrieben," "Älter werden," bis hin zu "Leb Wohl Frau Welt" und vielen mehr, Blume interpretiert diese Texte von neuem als Lieder und lässt die Zuhörer im Zusammenspiel mit der Musik eintauchen in die Geisteswelt dieses großen deutschen Dichters.

Eintritt 20€

 

vom 15.10. bis zum 18.10. sind wir für Sie auf der Buchmesse in Frankfurt. 

Die Buchhandlung ist in der Zeit geschlossen

 

 

 

 

Montag, 20.10.     18:30    Vortrag

Das Darm-Hirn-Kartell

Die Wurzel der Gesundheit - unser Darm. Wie kann ich erkennen, ob ich was tun sollte? Auch bestens geeignet, wenn Sie keine Lust mehr auf immer mehr Allergien haben. Mit Jutta Werner Anmeldung bitte direkt bei ihr 0176 51091570

 

 

Donnerstag, 23.10.   16:30

lesen und stricken ....

 

 

Donnerstag, 23.10.   18:00

Finger Qi Gong 6

 

 

Freitag, 24.10.    19:30

Neuigkeiten von der Buchmesse. Petra Fluhr berichtet und stellt einige neue Bücher vor

 

am Samstag, 25.10. hat übrigens Johann Strauss seinen 200. Geburtstag

 

 

Montag, 27.10.      16:30

Tea Time

wir trinken gemütlich Tee und plaudern - vorzugsweise über gute Bücher

 

 

Dienstag, 28.10.   19:30                                                    Vernissage

Julie Spencer  ist eine preisgekrönte bildende Künstlerin mit zahlreichen Ausstellungen. Ihre Werke befinden sich in Privatsammlungen in Japan, den USA, Deutschland und Norwegen. Die in Bingen lebende Künstlerin wird von Norsk Musikforlag auf den Covern ihrer und Blumes Partituren sowie auf CD-Covern anderer Künstler präsentiert, beispielsweise auf dem japanischen Percussion- und Flötenduo „Voices for Peace“ von Shiori Tanaka und Kazuko Ihara. Spencer spielt Bergerault / Dynasty Marimbas, Mike Balter Mallets und MalletKat und wird von Norsk Musikforlag veröffentlicht.

Damit nicht genug. Die amerikanische Komponistin und Musikerin Ju überschreitet stilistische und kulturelle Grenzen. Von der Mitte Europas aus verbindet sie Ost und West und folgt der romantischen Tradition, um in ihrer Arbeit als Komponistin, Musikerin und Malerin Türen für ein modernes Gesamtkunstwerk zu öffnen.

Spencers Werke werden weltweit gespielt – von Los Angeles über Peking und Tokio bis Warschau und wieder zurück nach Bingen. Ihre Musik wird international gefragt und mit Stipendien, beispielsweise des US-amerikanischen National Endowment for the Arts, ausgezeichnet. Wer noch mehr über diese Ausnahmekünstlerin wissen möchte, sollte sich ihre Biografie auf ihrer Website anschauen https://www.julie-arlene-spencer.com/biography.html

Selbstverständlich wird Julie bei ihrer Vernissage auch etwas spielen. Wir sind gepannt.

Eintritt frei  Ihre Werke sind bis ca. Weihnachten in der Buchhandlung zu bestaunen (und natürlich auch zu kaufen)

 

 

Donnerstag, 30.10.  19:30                                                    Lesung

Regina Pietsch stellt ihre Familiensaga vor.

Allgäu, 1916. Johanna lebt als junge Lehrerin ein ruhiges Leben, bis der Dorfpfarrer sie bedrängt, einen Witwer mit sechs Kindern zu heiraten. Mit der Entscheidung für diese Ehe lässt sie ihr altes Leben zurück und ist mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens konfrontiert. Sechs weitere Kinder folgen, doch die Ehe mit dem wortkargen Käser Karl ist nicht einfach. Dann tritt Karls bester Freund Simon in ihr Leben und Johanna ist hin- und hergerissen zwischen ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter und den eigenen Sehnsüchten. Mit der Machtübernahme durch die Nazis droht das Familiengefüge vollends zu zerbrechen. Eine Geschichte über eine starke Frau in bewegten Zeiten, die bis zuletzt um ihre Familie und ihre Träume kämpft.

Eintritt frei

 

Samstag, 2.11. 15:00

Kleine Kirche Osthofen

Kaffeehausmusik mit den Salonikern der Deutschen Staatsphilharmonie

weitere Infos folgen

 

 

Montag, 3.11.       19:30                                                 Vortrag

Blindverkostung von Olivenöl mit Nikos

Wie groß kann der geschmackliche Unterschied zwischen qualitativ hochwertigen Olivenölen der gleichen Preiskategorie sein? Im Rahmen einer Blindverkostung kann dieser Frage auf praktische Weise ganz individuell auf den Grund gegangen und gleichzeitig das eigene Geschmacksempfinden erkundet werden. Drei Olivenöle aus dem Einzelhandel und ein Olivenöl aus Kreta, welches direkt vom Produzenten stammt, können probiert und miteinander verglichen werden. Wer möchte kann auch gern das Olivenöl von zu Hause mitbringen um es im direkten Vergleich mit anderen Ölen zu erleben.

Nikos hilft regelmäßig bei der Ernte des Olivenöls aus Kreta mit und gibt Einblicke in den Produktionsprozess und den Alltag der Olivenbauern. Darüber hinaus wird das Verhältnis zwischen Produzenten, Zwischenhändlern und Konsumenten thematisiert und untersucht, in wieweit Olivenöl ein regionales Produkt sein kann. Das Öl aus Kreta wird auch zum Verkauf angeboten, für den Fall dass es den Geschmack getroffen haben sollte.                                              Eintritt frei

 

Wer bei der letzten Verkostung dabei war und Ölnachschub braucht, kann gerne seine leere Flasche mit Namen versehen in der Buchhandlung abgeben; Nikos füllt sie wieder auf

 

 

Am 6.11. startet eine neue Serie Finger-Qigong mit 6 Abenden

Unsere Gesundheit liegt im wahrsten Sinne des Wortes in unseren Händen.

Alles was unsere Hände machen, trainiert unser Gehirn, und wenn wir das gezielt einsetzen, können wir ohne große Anstrengung etwas für unser Wohlbefinden tun

Termine: Donnerstag, 6.11., 18:00-18:45

                 Donnerstag, 13.11., 18:00-18:45

                 Donnerstag, 20.11., 18:00-18:45

                 Freitag, 28.11., 18:00-18:45

                 Freitag, 5.12., 18:00-18:45

                 Donnerstag, 11.12., 18:00-18:45

mit Petra Fluhr

Kosten für alle 6 Abende: 30€

 

Donnerstag, 6.11.   16:30

lesen und stricken ..... geht das? Ja!

 

 

 

Montag, 10.11.   16:30

Tea Time

wir sitzen beim Tee und plaudern, vorzugsweise über gute Bücher

 

 

 

 

Montag, 10.11.  18:30                                                         Vortrag

Depression oder lieber "schlau gelaunt"? mit Jutta Werner

Eintritt frei, Anmeldung bitte direkt bei Jutta Werner 0176 51091570

 

 

 

 

 

 

Kieferentspannung                                            

Workshop in 3 Abenden mit Petra Fluhr

Übungen für ein lockeres, entspanntes Kiefergelenk. Eine sanfte Methode, mit den eigenen Händen die Kiefermuskulatur zu entspannen, was sich auf den ganzen Körper positiv auswirkt. 

Voraussetzungen: keine.

Höchstteilnehmerzahl 6 Personen.

Termine: Montag, 17.11., 18:00-20:00

                 Montag, 24.11., 18:00-20:00

                 Montag, 1.12., 18:-20:00

Kosten: 60€ für alle drei Abende

 

Brain Gym - Gymnastik fürs Hirn

Workshop in 6 Einheiten mit Petra Fluhr

einfache Übungen zur Gehirnintegration für Groß und Klein

Voraussetzungen: keine

Termine: Dienstag, 18.11.  18:00-18:30

                Dienstag, 25.11.   18:00-18:30

                Dienstag, 2.12.     18:00-18:30

                Dienstag, 9.12.     18:00-18:30

                Dienstag, 16.12.   18:00-18:30

                Dienstag, 23.12.   18:00-18:30

Kosten: 30€ für alle 6 Abende

               

 

Dienstag, 18.11.   19:30                              

Krimiexperte Jürgen Haber stellt uns wieder lesenswerte Krimis vor, wie immer unterstützt von seinem Akkordeon M.A. 

Wir freuen uns auf spannende Neuigkeiten 

Eintritt frei

 

 

Donnerstag, 20.11.   19:30                                                    Vortrag

"Auf ein Sterbenswörtchen" mit  Ingrid Kaller

 

Als selbständige zertifizierte Sterbeamme/ Lebensamme begleitet sie Menschen bei den Themen Sterben, Tod und Übergang.

Lebensberatung für Menschen, die sich mit dem Tod beschäftigen.

Abschiedsgestaltung für Menschen, die eine individuelle Trauerfeier wünschen.

Sterbebegleitung für Menschen, die wissen, dass sie sterben werden.

Trauerbegleitung für Menschen, die etwas betrauern

 

 

Auf ein Sterbenswörtchen:

 Lassen Sie uns über das Thema Sterben Tod und Trauer in gemütlicher Runde sprechen.

Welche Fragen haben Sie?

Wie kann die wertvolle  Zeit zwischen dem Tod und der Beerdigung genutzt werden.

Haben Sie schon mal über Ihre eigene Beerdigung nachgedacht?

Ich freue mich auf einen interessanten Austausch und Abend mit Ihnen

Eintritt frei, Spenden werden gerne genommen

 

 

Dienstag, 25.11.    19:30                                        

Eat Read Sleep - Lesekreis

wir treffen uns - jeder bringt eine Kleinigkeit für den Gaumen mit - und unterhalten uns über folgende Bücher:

Wolf Haas: Eigentum

Clare Pollard: Der Salon der kühnen Frauen

Claire Keegan: Reichlich spät

(alle drei Bücher sind bewusst nicht zu dick, so dass jeder eine reelle Chance hat, sie vorher zu lesen)

Jeder ist willkommen! Eintritt frei

 

 

Montag, 1.12.       16:30

Advents Tea Time

 

Dienstag, 2.12.       18:30                                                       Vortrag

Frisch und bewegt ins Neue Jahr. 

Immunsystem stärken, mehr Power und gleich noch Ballast loswerden - wie geht das? Mit Jutta Werner. Anmeldung bitte bei ihr direkt 0176 51091570

 

 

Donnerstag, 4.12.                                                       Text und Ton

"Jubilare" Rilke/ Mascha Kaleko/ George Orwell/ Edgar Wallace / Terry Pratchett/ Heinrich Mann und andere

Petra Fluhr und Lothar Schwamb spielen und erzählen

Eintritt 20€

 

 

Montag, 8.12.    16:30

Advents Tea Time

 

 

Montag, 15.12.     19:30                                                       Lesung

Adventsgeflüster

mit Peter Schreiber

Eintritt 10€

Eintritt 20€

 

Donnerstag, 18.12.

langer Bücherabend im Advent für alle, die tagsüber arbeiten müssen und es nicht schaffen, in Ruhe Geschenke einzukaufen

Wir haben an diesem Abend bis 21:30 für Sie geöffnet

 

 

Nach Weihnachten machen wir Winterferien bis zum 12.1.2026. Bücherbestellungen können Sie trotzdem gerne per Mail an buchhandlung-lanz@gmx.com tätigen und die Bücher dann gleich am ersten Öffnungstag im neuen Jahr abholen. 

 

 

Donnerstag, 19.2.      19:30                              Meditationskonzert

Ein Abend mit indischer Musik, gespielt von Gernot Blume auf der Surbakar (Bass-Sitar)

Das Instrument, auf dem Gernot Blume an diesem Abend spielt, gehörte ursprünglich Ravi Shankar. 

Über Gernots Lehrer, der Shankars Schüler war, gelangte das Instrument an ihn, und er wird es nie im Leben wieder hergeben - hat er mir verraten.

Sie können gern eine Matte mitbringen und es sich - wenn genügend Platz ist - auch auf dem Boden gemütlich machen und die Musik genießen                                            Eintritt 20€